top of page

MENSCHEN

IMG_4425.jpg

Robin

Ich bin Robin, 32 Jahre alt, Vater einer 4 jährigen Tochter, Geschäftsführer eines Onlineshops für Motorrad-Freizeitbekleidung und Kommunikationsdesigner. Ich bin im Finstertal aufgewachsen und habe die meiste Zeit meines Lebens in der Villa Krempoli gelebt. Ich bin mit meinen Eltern, vielen wechselnden Bewohnern der Villa und meinen drei Geschwistern hier aufgewachsen. 

Ich hab eine Leidenschaft dafür die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und bin begeisterter DIY-Anhänger. In meiner Freizeit schraube ich an meinem alten VW Bus oder bringe eins meiner duzenden Projekte, die ich leider alle gleichzeitig angehe, voran. Ich beschäftige mich gerne mit Musik, Fotografie und Politik. Ich versuche Instrumente zu lernen und meine Fähigkeiten in alle Richtungen auszubauen. Nicht nur in der Zeit in der meine Tochter bei mir lebt bin ich ein liebender Papa. Ich habe recht starke Nerven und eine Vorstellung davon wie ich die Welt um mich herum gestalten will und auch wie ich das angehen kann.

Ich bin lieber in der Natur als in der Stadt und koche gerne und, zumindest sagt man mir das, auch gut. Ich ernähre mich zu 96% vegetarisch und kann mich für zukunftsorientierte Ideen in Bezug auf Konsum und den Umgang mit Ressourcen begeistern. Ich wünsche mir Gemeinschaft und ein familiäres Umfeld, aber brauche dennoch Freiraum für meine Eigenheiten. Ich kann extrovertiert und mitreißend sein. In anderen Momenten habe ich mit Unsicherheiten zu kämpfen, ziehe mich zurück und bin vorübergehend unzugänglich. In allen anderen Momenten nehme ich mich gerne der Dinge an und gerate dadurch manchmal an meine Grenzen. Von meinem Gegenüber erwarte ich Ehrlichkeit und die Bereitschaft sich in die gemeinsame Sache zu investieren. Ich kann mich gemeinsam mit anderen viel leichter motivieren als alleine. Mit zu vielen Zweifeln oder Mutlosigkeit kann ich nicht gut umgehen. Bei allem was ich tue versuche ich mich immer erstmal ans Gelingen zu halten und mir den Blick nicht von vorne herein durch Bedenken und Sorgen zu versperren. Mein Antrieb, gerade in Bezug auf die Villa, ist, etwas außergewöhnliches zu erschaffen, etwas auszuprobieren, mich in etwas hinein wagen. Mein Leben möchte ich nicht so bequem, sondern so vielfältig wie möglich gestalten.

 

Theresa

Ich bin Theresa, eine 27-jährige Träumerin und selbstständige Künstlerin, die dieses Jahr ihren Bachelor in Kommunikationsdesign abschließt. Aufgewachsen bin ich etwa eine Stunde entfernt von der Villa Krempoli in der Nähe von Mainz mit einer italienischen Mutter, einem deutschen Vater und 

meinen zwei jüngeren Geschwistern. Stark geprägt wurde ich von der Waldorf-Erziehung, durch die ich nach wie vor Sprache, Musik, Kunst, künstlerisches Handwerk und meine große Liebe zur Natur als Haupt-Sinn meines Lebens und Handelns sehe. Ich bin zweisprachig aufgewachsen und spreche

 inzwischen vier Sprachen, ich tanze gern und verbringe viel Zeit alleine. Charakteristisch würde ich mich irgendwo zwischen sensibel, ruhig und melancholisch, introvertiert auf der einen und quirlig, gesprächslustig und humorvoll auf der anderen Seite verorten, letzteres meist erst wenn man mich besser kennt.

 

In meiner Freizeit gehe ich gern in die Natur, in die Sauna oder Tanze durch die Wohnung, höre viel Musik, bin ein kleiner Serien-Junkie und eine Kinoliebhaberin und zeichne viel, mittlerweile vor allem für meine Kundinnen um meinen Lebensunterhalt zu verdienen. In den wärmeren Jahreszeiten gehe ich gern auf Festivals oder auf Reisen. Letzteres am liebsten in Länder und Kulturen, die sich von der unseren stark unterscheiden. Meine eindrücklichste Erfahrung waren 7 Monate in Indien. Ich ernähre mich vegetarisch/pescetarisch und werde ungern mit Vegan-Missionen überfallen. Wichtig sind mir Kreativität und Selbstausdruck in allen Lebensbereichen, sowie ein seelisch

ausbalancierter Alltag mit Struktur. Ich informiere mich gern über die politischen Geschehnisse in der Welt, ohne mich selbst dabei politisch extrem auf eine Seite einzuordnen. Des weiteren lehne ich jegliche Form des Sexismus und 

Rassismus klar ab! Eine unverblümte, klare und ehrliche Kommunikation ist mir wichtig.

Im Zusammenleben mit mir sollte Feminismus kein Fremdwort sein.

Ich schätze mich selbst als offen für psychedelische und spirituelle Erfahrungen und Theorien ein, baue

jedoch mein Fundament eher auf der Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen auf. 

QuerdenkerInnen und Eso-Schwurbler dulde und akzeptiere ich nur bis zu einem gewissen Punkt.

Was ich nicht gut kann: Bürokratie alleine bewältigen, Kochen, in stressigen Situationen die Ruhe 

bewahren, Smalltalk führen und Lügen.

Insta: @tata.jouaux.art

 

IMG_0279.JPG
668936ca-89cb-4555-a691-c83464317d89.JPG

Tabea

Ich bin Tabea, 30 Jahre alt, deutsch-amerikanisch – und ziehe aus dem Ruhrpott in die Villa. Ich arbeite selbstständig seit 6 Jahren als darstellende Künstlerin (Theater, Performance, Tanz) und Improvisationstheater-Dozentin. Also Projektarbeit ist kein Fremdwort. 

Ich würde mich als eine lebensfrohe, naturverbundene, empfindsame Person beschreiben. Ich sehe das Leben als ein Wunder, dass es in jedem Moment zu entdecken gibt. Ich gebe gerne Massagen und mache selbst Schokolade aus Roh-Kakao. Ich singe gerne, tanze und mache täglich Yoga. (Bin dafür auch Lehrerin.) Ich koche gerne und oft - und finde, es schmeckt doppelt so lecker, wenn andere mitessen! Lange Spaziergänge und Wanderungen sind Voraussetzung für mein Seelen-Heil und ich beobachte gerne Tiere. Wenn es irgendwo was zum Spielen gibt, lasse ich alles andere liegen und es wird gespielt. 

 

Was mich besonders an der Villa reizt, ist die Möglichkeit, Leben und Arbeiten miteinander zu verbinden und die Räume dort für Projekte zu beleben. Zum Beispiel für Seminare (für groß und klein) und Festivals/Retreats – Ich bin aber auch überzeugt, dass die Ideen aus den jeweiligen Gegebenheiten hervorkommen werden: Ich arbeite gerne mit dem, was da ist und finde kreative Lösungen.
Zum Haus: Ich kann und will anpacken. Schon seit über 10 Jahren bin ich im „Renovierungsbusiness“...grundsätzlich würde ich von mir sagen: Ich bin eine Ästhetin. Schön soll es sein. Und ich mach das gerne.
Im Garten bin ich auch sehr gern - aber meine Anbau-/Pflanzprojekte waren
leider bisher eher von Erfolglosigkeit gekrönt. Ich fände es wunderbar, wenn
ich da noch mehr lernen könnte!

image.png

Nils

Ich bin Nils, 28 Jahre alt - lebensfroh, sozial, kreativ und mehr. Ich verbringe gerne Zeit mit anderen Menschen und freue mich sehr auf ein gemeinschaftliches Leben in der Villa Krempoli. Was genau können wir da zusammen gestalten, was wird daraus? - es ist vieles möglich und ich bin gespannt darauf! Ich genieße es sehr, mit Menschen Zeit zu verbringen und bin ein Familienmensch – organisiere gerne und kommuniziere offen und ehrlich.

Die letzten 7 Jahre habe ich entweder Schlagzeug oder Klavier studiert und als Musiker und Musikpädagoge, seit 2 Jahren auch als Schauspieler, für ein Kindertheater gearbeitet. Ein Master-Studium liegt in Heidelberg vor mir: Musiktherapie – dies wird mir vermutlich eine andere Ausrichtung und ein anderes Umfeld geben – dort geht es weniger um Entertainment/Performance, sondern mehr um die Gesundheit des Menschen und das therapeutische Arbeiten. Mit meiner vielleicht neuen Identität als Musiktherapeut habe ich auch Lust, Workshops, Gruppenerfahrungen und mehr anzubieten, wofür die Villa natürlich ein Traum ist!


Ich glaube an eine positive Zukunft und das Gute im Menschen, auch wenn ich manchmal ernst bin und grüble - ich trinke gerne grünen Tee oder gehe joggen, das hilft zum Glück immer! Ach so, ich bin auch gerne in der Natur unterwegs, habe aber die letzten Jahre ziemlich viel Zeit für Musik investiert und mir nicht so viel Zeit mit Wandern, Zelt etc. gegönnt. Ich glaube, dass wird sich auch nochmal ändern.
Und ich spiele seit langem wieder im Basketball-Verein, was super Bock macht und würde das in Heidelberg gerne weiterführen.

Fußballspieler

Alice

Ich bin Nils, 28 Jahre alt - lebensfroh, sozial, kreativ und mehr. Ich verbringe gerne Zeit mit anderen Menschen und freue mich sehr auf ein gemeinschaftliches Leben in der Villa Krempoli. Was genau können wir da zusammen gestalten, was wird daraus? - es ist vieles möglich und ich bin gespannt darauf! Ich genieße es sehr, mit Menschen Zeit zu verbringen und bin ein Familienmensch – organisiere gerne und kommuniziere offen und ehrlich.

Die letzten 7 Jahre habe ich entweder Schlagzeug oder Klavier studiert und als Musiker und Musikpädagoge, seit 2 Jahren auch als Schauspieler, für ein Kindertheater gearbeitet. Ein Master-Studium liegt in Heidelberg vor mir: Musiktherapie – dies wird mir vermutlich eine andere Ausrichtung und ein anderes Umfeld geben – dort geht es weniger um Entertainment/Performance, sondern mehr um die Gesundheit des Menschen und das therapeutische Arbeiten. Mit meiner vielleicht neuen Identität als Musiktherapeut habe ich auch Lust, Workshops, Gruppenerfahrungen und mehr anzubieten, wofür die Villa natürlich ein Traum ist!


Ich glaube an eine positive Zukunft und das Gute im Menschen, auch wenn ich manchmal ernst bin und grüble - ich trinke gerne grünen Tee oder gehe joggen, das hilft zum Glück immer! Ach so, ich bin auch gerne in der Natur unterwegs, habe aber die letzten Jahre ziemlich viel Zeit für Musik investiert und mir nicht so viel Zeit mit Wandern, Zelt etc. gegönnt. Ich glaube, dass wird sich auch nochmal ändern.
Und ich spiele seit langem wieder im Basketball-Verein, was super Bock macht und würde das in Heidelberg gerne weiterführen.

Graue Mütze

Jani

Ich bin Nils, 28 Jahre alt - lebensfroh, sozial, kreativ und mehr. Ich verbringe gerne Zeit mit anderen Menschen und freue mich sehr auf ein gemeinschaftliches Leben in der Villa Krempoli. Was genau können wir da zusammen gestalten, was wird daraus? - es ist vieles möglich und ich bin gespannt darauf! Ich genieße es sehr, mit Menschen Zeit zu verbringen und bin ein Familienmensch – organisiere gerne und kommuniziere offen und ehrlich.

Die letzten 7 Jahre habe ich entweder Schlagzeug oder Klavier studiert und als Musiker und Musikpädagoge, seit 2 Jahren auch als Schauspieler, für ein Kindertheater gearbeitet. Ein Master-Studium liegt in Heidelberg vor mir: Musiktherapie – dies wird mir vermutlich eine andere Ausrichtung und ein anderes Umfeld geben – dort geht es weniger um Entertainment/Performance, sondern mehr um die Gesundheit des Menschen und das therapeutische Arbeiten. Mit meiner vielleicht neuen Identität als Musiktherapeut habe ich auch Lust, Workshops, Gruppenerfahrungen und mehr anzubieten, wofür die Villa natürlich ein Traum ist!


Ich glaube an eine positive Zukunft und das Gute im Menschen, auch wenn ich manchmal ernst bin und grüble - ich trinke gerne grünen Tee oder gehe joggen, das hilft zum Glück immer! Ach so, ich bin auch gerne in der Natur unterwegs, habe aber die letzten Jahre ziemlich viel Zeit für Musik investiert und mir nicht so viel Zeit mit Wandern, Zelt etc. gegönnt. Ich glaube, dass wird sich auch nochmal ändern.
Und ich spiele seit langem wieder im Basketball-Verein, was super Bock macht und würde das in Heidelberg gerne weiterführen.

Jetzt bewerben
Schreibe uns eine Nachricht und bewirb dich auf eine der freien Wohneinheiten

bottom of page